PressemitteilungenDAZ online - Deutsche Apotheker Zeitung Gesundheit // Montag // 07. Juli 2010 Gesundheitsreform - Opposition: Reform kommt Versicherte teuer Die gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen, Biggi Bender, warf der Koalition vor, den Ausstieg aus der Solidarität geebnet zu haben. Die Arbeitgeber würden aus der Finanzierungsverantwortung entlassen, künftige Ausgabensteigerungen müssten alleine die Versicherten über die Zusatzbeiträge tragen. ?Die überf?hrung der Krankenversicherung in ein Kopfpauschalensystem ist damit vorgezeichnet?, so Bender. Ihr erstes Fazit: ?Schwarz-gelbe Gesundheitspolitik kommt die Versicherten teuer, und der ständig steigende Bedarf nach einem Sozialausgleich führt zu Gesundheitsleistungen nach Kassenlage?. Pressemitteilungen // 06. Juli 2010 DIE LINKE vom 7. bis 9. Juli im Plenum: Der Bundestag wird sich in der laufenden Sitzungswoche mit folgenden parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE besch?ftigen: Gesundheit // 06. Juli 2010 Gesundheitspolitik für Bestverdienende und Arbeitgeber "Schwarz-Gelb macht Politik für Bestverdienende und Arbeitgeber, gegen Gering- und Normalverdienende und gesetzlich Versicherte. CDU/CSU und FDP haben heute die Kopfpauschale ins Versicherungssystem eingefährt ", kommentiert Martina Bunge die Beschl?sse der Koalition zur künftigen Finanzierung des Gesundheitssystems ... Pressemitteilungen // 05. Juli 2010 Von Bayern lernen, heißt siegen lernen - Zumindest beim Nichtraucherschutz Herzlichen Gl?ckwunsch Ihr Bayerinnen und Bayern, Gesundheit // 05. Juli 2010 Erhöhung der Krankenkassenbeiträge ist Eingeständnis des Scheiterns "Nach monatelanger Verz?gerungstaktik und Versteckspielerei greift Schwarz-Gelb nun zu Beitragserhöhungen und höheren Zusatzzahlungen der Versicherten. Das ist das vollständige Eingeständnis ihres Scheiterns ", so Martina Bunge zu den Plänen der Bundesregierung, die Krankenkassenbeiträge zu erhöhen. Die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter: ... Gesundheit // 30. Juni 2010 Arzneimittelsparpaket ist nur Placebo "Die Ma?nahmen der Bundesregierung zur Senkung der Arzneimittelpreise reichen bei weitem nicht aus. über eine Placebowirkung geht das angebliche Sparpaket nicht hinaus ", erklärt Martina Bunge zu den Sparplänen der Bundesregierung im Arzneimittelbereich ... Pressemitteilungen // 29. Juni 2010 DIE LINKE am 1. und 2. Juli im Plenum: Der Bundestag wird sich in der laufenden Sitzungswoche mit folgenden parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE besch?ftigen: Gesundheit // 28. Juni 2010 Bundesregierung lässt Hebammen im Stich "Die Bundesregierung bleibt vollkommen tatenlos angesichts der Probleme der Hebammen, ihren Beruf bei angemessener Bezahlung flächendeckend auszu?ben ", erklärt Martina Bunge. "Es ist peinlich für die Regierung, dass sie seit Monaten von dem Problem weiß, aber auch in einer öffentlichen Ausschusssitzung keine Lösung anzubieten hat ", so Ingrid Remmers anlässlich der öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses vom heutigen Tage ... Gesundheit // 23. Juni 2010 Arbeitgeberbeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung müssen rauf "Für die notwendige kurzfristige Finanzierung der absehbaren Milliardenl?cke im Gesundheitssystem gibt es eine soziale und gerechte Lösung: Die Arbeitgeberbeiträge müssen rauf ", so Martina Bunge zum Treffen der Koalition?re zur Finanzlage des Gesundheitssystems. ... Pressemitteilungen // 21. Juni 2010 Koalition will die Bürgerinnen und Bürger für dumm verkaufen ?Ob Schwarz-Gelb es nun einkommensunabhängige Pauschale, Gesundheitsprämie oder nun höhere Zusatzbeiträge nennt - es ist und bleibt die Kopfpauschale. Die Koalition will offensichtlich die Bürgerinnen und Bürger für dumm verkaufen.? entgegnet Martina Bunge den Plänen der Koalition die Zusatzbeiträge zu erhöhen. Die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter: ... Gesundheit // 18. Juni 2010 Fünf vor zwölf - Koalition handlungsunfähig "Das Milliardenminus der Krankenkassen muss dringend gedeckt werden. Es ist fünf vor zwölf - aber die Koalition ist handlungsunfähig ", so Martina Bunge zur Gesundheitsklausur der Koalition und Äußerungen im Vorfeld. ... Gesundheit // 14. Juni 2010 Schwarz-gelbe Finanzierungspläne sind Flickschusterei "Schwarz-Gelb muss endlich bekennen, dass das gewaltige Minus, das 2011 bei den Kassen aufl?uft, nicht eingespart werden kann und wird. Die Kassen brauchen mehr Geld. Die Frage bleibt: Wer soll zahlen ", so Martina Bunge zu den Sparplänen der Bundesregierung und dem Sparpapier der CDU. Die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE erklärt weiter: ... Pressemitteilungen // 07. Juni 2010 DIE LINKE vom 9. bis 11. Juni im Plenum: Der Bundestag wird sich in der laufenden Sitzungswoche mit folgenden parlamentarischen Initiativen der Fraktion DIE LINKE besch?ftigen: Gesundheit // 04. Juni 2010 Rösler gescheitert und verheizt "Minister Rösler muss endlich sein Scheitern akzeptieren und die Idee einer Kopfpauschale für die gesetzlichen Kassen aufgeben ", sagt Martina Bunge und fordert: "Die Bundesregierung muss endlich die ideologischen Scheuklappen ablegen, die den Blick auf alternative Ideen wie die solidarische Bürgerinnen- und Bürgerversicherung verhindern." ... Gesundheit // 02. Juni 2010 Kopf retten mit Kopfpauschale "Philipp Röslers täglich wechselnde Pläne zeigen, was passiert, wenn man seinen Kopf von der Kopfpauschale abh?ngig macht. Sein Motto scheint zu sein: Hauptsache Kopfpauschale, egal wie ", erklärt Martina Bunge zu den jüngsten Plänen des Bundesministers ... Gesundheit // 31. Mai 2010 Bürgerinnen- und Bürgerversicherung statt Kopfpauschale "Es wird endgültig Zeit, aus der fixen Idee einer Kopfpauschale auszusteigen. Die Kopfpauschale ist unsozial und nicht umsetzbar ", teilt Martina Bunge anlässlich des Gesprächs zwischen Horst Seehofer und Philipp Rösler zur Kopfpauschale mit ... Pressemitteilungen // 30. Mai 2010 Tabak geföhrdet besonders Gesundheit sozial benachteiligter Jugendlicher "Sozial benachteiligte Jugendliche sind besonders geföhrdet. Es passiert viel zu wenig, um die Gesundheitschancen der Jugendlichen anzugleichen", erklärt Martina Bunge anlässlich des internationalen Weltnichtrauchertags am 31. Mai ? Gesundheit // 28. Mai 2010 Rösler rudert weg vom Sozialausgleich im Steuersystem ?Monatelang mussten wir uns permanent anhören, dass nur ein Sozialausgleich über das Steuersystem wirklich sozial sei. Nun rudert Minister Rösler weg von einem solchen Sozialausgleich und will ihn im Beitragssystem verankern. Da ist er aber längst verankert.? teilt Martina Bunge zu den neuesten Aussagen des Gesundheitsministers mit. Die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter ... Gesundheit // 28. Mai 2010 Die Kopfpauschale wird auch zur Herdprämie ?Die Kopfpauschale wird in der Koalition auch als Herdprämie ausgestaltet.? stellt Martina Bunge anlässlich des internationalen Weltfrauengesundheitstages am 28. Mai und den Plänen der Koalition?re zur Kopfpauschale fest. Die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter: ... Gesundheit // 27. Mai 2010 Schwarz-Gelb bleibt bei der Kopfpauschale verl?sslich unverl?sslich ?Die Kopfpauschale kommt, sie kommt nicht, sie kommt, sie kommt nicht Schwarz-Gelb bleibt verl?sslich unverl?sslich. Ich habe schon oft gesagt, dass wir hier eine dreiste Verwirrungstaktik oder eine enorme Unfähigkeit der Regierung erleben und f?hle mich jeden Tag bestätigt,? teilt Martina Bunge zu den jüngsten Äußerungen der Gesundheitspolitiker aus FDP und CDU/CSU mit. Die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter: ... Gesundheit // 20. Mai 2010 Schwarz-Gelb irrt in Sachen Gesundheitsreform weiter blind umher ?Schwarz-Gelb irrt in Sachen Gesundheitsreform weiter blind umher?, erklärt Martina Bunge zu den jüngsten Äußerungen von CSU und FDP zur Finanzierung des Gesundheitssystems. Die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter: ... Rente // 20. Mai 2010 Rentenüberleitung: höchste Zeit zum Handeln "Das war leider keine gute halbe Stunde für alle Älteren, die heute die Debatte im Bundestag zur Rentenüberleitung verfolgt haben." Das erklärt MdB Dr. Martina Bunge, Verantwortliche der Fraktion DIE LINKE für die Probleme der Rentenüberleitung Ost angesichts der Reaktionen aus den anderen Fraktionen zu einem Antrag der LINKEN. Pressemitteilungen // 19. Mai 2010 Rufe der FDP nach Unterstützung der Hebammen sind richtig, aber unglaubw?rdig "Die jetzigen Rufe der FDP nach staatlicher Unterstützung für die Hebammen sind völlig richtig, aber auch völlig unglaubw?rdig. In der Antwort der Bundesregierung auf unsere kleine Anfrage (Drs. 17/1680) wusste diese am 6. Mai 2010 weder von den Problemen der Hebammen noch sah sie Handlungsbedarf", erklärt Martina Bunge zu Pressemeldungen, denen zufolge die FDP die Forderungen der Hebammen nach besseren Bedingungen anerkennt. Die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter: ... Pressemitteilungen // 18. Mai 2010 Achtung Termin für die Rentendebatte hat sich verschoben! Der in der gestrigen Pressemitteilung angegebene Termin für die Debatte um den Antrag der Fraktion DIE LINKE: "Korrektur der überleitung von DDR-Alterssicherungen in bundesdeutsches Recht? verschiebt sich um eine Stunde nach hinten auf 14 Uhr am 20.5.2010. Weitere Verschiebungen sind möglich. Kurzfristig erhalten Sie Informationen über den genauen Termin auf der Seite des Deutschen Bundestages www.bundestag.de. Rente // 17. Mai 2010 Gedächtnisstütze in Sachen Rentenüberleitung "Gut, dass wir nun als LINKE auch den SPD-Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern an der Seite haben. Er möchte jetzt, was wir schon lange fordern: dass Menschen mit gleichem Beruf, den sie gleich lang ausgeübt haben, auch eine gleich hohe Rente bekommen - egal, ob in Ost oder West, wie er heute in der Ostsee-Zeitung zitiert wird.? Das stellt MdB Dr. Martina Bunge als Verantwortliche der Fraktion DIE LINKE für die Probleme der Rentenüberleitung Ost fest. Sie informiert darüber, dass voraussichtlich am 20. Mai ab etwa 13 Uhr im Bundestag eine Debatte zum Antrag der Fraktion unter dem Titel ?Korrektur der überleitung von DDR-Alterssicherungen in bundesdeutsches Recht? stattfindet. | Letzte Aktualisierung: 14. June 2015 Linke Links hier finden Sie weitere Informationen zu unserer Politik:
besuchen Sie auch: |